Der Fachdidaktik-Arbeitskreis Software Engineering ist offen für neue Mitglieder.
Wenn Sie das Lehrgebiet Software Engineering oder ein verwandtes Lehrgebiet vertreten kommen Sie einfach beim nächsten Meeting des FDAK SE dazu.
Anmeldung über Organisator oder Stellvertreter des FDAK SE.
Unser Auschreibungstext:
Wie lässt sich Software entwickeln, die korrekt, für alle potentiellen NutzerInnen geeignet und zuverlässig ist?
Wie erhalte ich funktionsgerechte Software?
Wie kann ich die Software-Qualität verbessern?
Mit derartigen Fragestellungen der systematischen und disziplinierten
Entwicklung von Software beschäftigt sich die Ingenieur-Disziplin „Software Engineering“. Man nutzt dabei Methoden, Werkzeuge, Software-Maße, Standards und auch Erfahrungen. Wie biete ich dies alles den Studierenden an?
Der Austausch von allerlei Gedanken, didaktischen Methoden, Lehrinhalten, Lehr- und Lernzielen usw. unter KollegInnen der genannten Fachrichtung ist unser Ziel. Wir wollen einen Transfer unserer Erkenntnisse durchführen und Konferenzbeiträge erarbeiten. So wollen wir Referenzbeispiele für Software Engineering erstellen. Auch wollen wir einen Förderantrag für das Forschungsprojekt EVELIN (Experimentelle
Verbesserung des Lernens von Software Engineering) erfolgreich verfassen.
Wer Zeit und Lust hat, sich ebenfalls mit diesen Themen auseinanderzusetzen, ist herzlich willkommen.